Heute
Dienstag 19.02.2019
offene Sprechstunde
09:00 - 10:00
15:00 - 16:00
Terminsprechstunden
10:00 - 12:00
16:00 - 19:00
(nur mit Termin!)
Praxis-Sprechstunden
Offene Sprechstunden
(ohne Termin)
Mo | Di | Mi | Do | Fr |
09-11 | 09-10 | 09-10 | 09-10 | 09-11 |
--- | 15-16 | --- | 15-16 | --- |
Termin-Sprechstunden
(nur mit Termin!)
Mo | Di | Mi | Do | Fr |
11-12 | 10-12 | 10-12 | 10-12 | 11-14 |
--- | 16-19 | --- | 16-19 | --- |
Telefon-Sprechstunden
Mo–Fr jeweils 12:00–12:30
(069) 45 13 59
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel: 116 117
Hinweis in eigener Sache:
Den Dienst der Ärzterufzentrale nehmen wir wegen Unstimmigkeiten seit April 2015 nicht mehr in Anspruch.
Schon zu meinen Krankenhauszeiten, also 1986, habe ich mich mit dem Thema HIV-AIDS beschäftigt. Und so war 1988 zum Zeitpunkt meiner Praxiseröffnung klar, dass dies ein Behandlungsschwerpunkt wird.
Die Anfangsjahre waren traurig. Viele Patienten sind damals schnell verstorben. Seitdem hat sich glücklicherweise sehr viel geändert.
Eine HIV-Infektion ist heute eine behandelbare chronische Erkrankung, aber kein ‚Todesurteil' mehr. Im Grunde genommen haben HIV-Infizierte heute eine normale Lebenserwartung – eine gut geführte Therapie vorausgesetzt. Die früheren schweren Vollbild-AIDS-Erkrankungen sehen wir dank der heutigen Therapien kaum noch.
Aber es bedarf regelmäßiger Arztbesuche, Untersuchungen und Blutanalysen. Nur so kann man verhindern, dass sich AIDS entwickelt. Die Therapien haben auch Nebenwirkungen, die beachtet und beobachtet werden müssen.
HIV-Therapie ist nicht einfach und damit die Sache von Spezialisten. Durch regelmäßige Fortbildungen ist immer ein aktueller Stand der Therapie in meiner Praxis gewährleistet.
Die Praxis ist als HIV-Schwerpunktpraxis (Dagnä eV.) zertifiziert (siehe Zertifikate).
Ich bin Mitglied in der dagnä (Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter) und in der hessischen HIVAG (Hessische Arbeitsgemeinschaft von HIV Versorgern e.V.). Ich leite 6mal jährlich einen Fortbildungsabend (‚Qualitätszirkel') der HIVAG (siehe dort).